Physionics Matte
Bei der Wahl der für Dein Training geeigneten Fitnessmatten kommen Dir so einige namhafte Produkte unter – eines von ihnen ist die Physionics Matte, bei der es sich um eine ganz spezielle Hilfeleistung während Deinem Fitnesstraining handeln wird.
Anzeige
Grundsätzlich gibt es sie natürlich in verschiedenen Farben. Besondere Aufmerksamkeit genießt die Physionics Matte vor allem durch ihre 1,5 cm Stärke. Ganz gleich, um welche Sportart es sich hier handelt; Du wirst stets von unten herauf in deinem Gleichgewicht gestützt.

Das Training in einer Gruppe mach viel mehr Spaß. Man spornt sich so obendrein besonders gut an.
Neben dieser Eigenschaft kann diese Sportunterlage allerdings auch dabei glänzen, wenig zu rutschen und zeigt sich dadurch als für nahezu jede Sportart geeignet.
Im Großen und Ganzen lässt sich sagen, dass bei dieser Sportmatte zumindest für mehrere Jahre hinweg bei regelmäßige Benutzung kein Memory Effekt passieren wird. Allerdings kommt es in dieser Hinsicht auch zum größten Teil darauf an, auf was für ein Training Du bei der Verwendung einer eigenen Physionics Matte zurückgreifen willst.
Anzeige
19,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 14. Dezember 2019 7:17Detailsbei
ansehen
So gibt es hier, wie bei jeder anderen Unterlage auch, gewisse Sport- und Trainingsvarianten, auf die Matten von jener Marke im Speziellen ausgelegt sind.
Vor dem Training mit der Physionics Matte immer warm machen!
Aufgrund ihrer Stärke wird schnell klar, dass sie vor allem darauf abzielen, Dich erstens vor der Kälte vom Boden zu isolieren und zweitens beim Training entsprechend Deine Sprunggelenke zu unterstützen. Gezielt lässt sich jene Gymnastikmatte also in puncto Yoga, Pilates, Training mit dem Gymnastikball sowie dem Sprungtraining einsetzen. Weniger gut geeignet sind sie zum Beispiel für das Faszientraining, wo eine unnachgiebige Unterlage regelrecht essentiell ist.
Welche Arten von Physionics Matten gibt es?
Einzelne Unterschiede lassen sich an Kleinigkeiten, wie etwa der Farbgebung feststellen. Nahezu jede Physionics Matte verfügt über dieselben Größenangaben, sowie auch jede davon aus demselben Material gefertigt wird.
Wie bei ihren Kollegen gibt es auch bei dieser Sportmatte sechs verschiedene Eigenschaften, die besonders ausschlaggebend bezüglich Deiner Auswahlkriterien sein können. Anders gesagt handelt es sich hier um die sechs großen Vorteile, die die jene Sportmarke von Physionics beim Kauf zu Dir nach Hause mitbringen wird.
Die Deep Six
- In der Regel 1,5 cm Stärke
- Durchschnittsmaße 180×60 cm
- Für viele Turnübungen geeignet
- Unterschiedliche Farbvarianten erhältlich
- Verschlussbänder beim Kauf inklusive
- Extra gelenkschonend
Die beiden Verschlussbänder, welche Dir beim Kauf vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden, helfen dabei, die Physionics Matte möglichst Platzsparend zu verstauen. Andernfalls könnte in so einem Punkt die großzügige ausgefallene Mattenstärke zum Problem werden.
Zusätzlich dazu sind solche Bänder vor allem dann nahezu unvermeidlich, wenn Du nicht vorhast, Dich jeden Tag solchen Übungen zu widmen.
Nicht selten wird gerade in Sachen Fitness gerne variiert, weshalb das „Fitnessstudio“ zu Hause schnell mal von solchen Zusatzmöglichkeiten profitiert.
Welche Physionics Matte ist für dein Training geeignet?
Wie gesagt, bietet sich die Physionics Matte vor allem dann an, wenn Dein Trainings Sprungübungen beinhält oder Du unter Umständen Übungen machst, die Dein Steißbein oder auch Deine Wirbelsäule entsprechend belasten.
Auch können gewisse Übungen mit dem Gymnastikball oder ähnlichen Hilfsgeräten problematisch werden, sofern die Unterlage nicht den entsprechenden Komfort bietet. Bei einigen solcher Übungen verlagerst Du ein immenses Gewicht auf Deine Knie und besonders das kann ohne eine gewisse Gegenwirkung von unten herauf schnell zu einer sehr schmerzhaften Angelegenheit werden.
Das Training mit einer Physionics Matte wirkt auf vielfältige Weise:
- Gelenkschonend
- Ergonomisch ausgeglichen
- Auch für physiotherapeutische Zwecke geeignet
Es ist wohl nicht sehr verwunderlich, dass die Physionics Matte bei all ihren gebotenen Vorteilen gerne auch in der Rehabilitations- sowie in der Schwangerschaftsgymnastik eingesetzt wird.
Anzeige
19,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 14. Dezember 2019 7:17Detailsbei
ansehen
Eher selten findet sie einen Gebrauch für professionelle Turnübungen, was nicht bedeutet, dass eine solche Matte nicht zur Grundausstattung eines Fitness Centers oder einer Schule genutzt wird.
Fitnessmatten Test anschauen
Tipps und Tricks für das Training mit der Physionics Matte
Wie bei jedem anderen Trainingsgegenstand kommt es natürlich auch darauf an, dass Du auf eine entsprechende Pflege achtest. Säubere Deine eigene Physionics Matte also niemals mit stark stechenden Reinigungsmitteln oder etwa solchen, die ätzende Inhaltsstoffe in ihren Angaben anführen. Bereits von Seiten des Herstellers wird stets empfohlen, ein lauwarmes Wasser und eine weiche Bürste dafür zu verwenden.
Achte auch darauf, dass Du die Matte immer dann verstaust, wenn Du sie nicht mehr weiter benutzt.
Sie einfach am Boden liegen zu lassen, um dann einfach um die Matte herum zu laufen, ist nicht gerade optimal. Zum einen, weil dadurch ständig Staub auf die Oberfläche gelangt und Du sie öfter reinigen musst und zum anderen, weil sich das deutlich auf ihre Lebensdauer auswirken kann. Über kurz oder lang wirst Du in einem solchen Fall ständig über die Matte darüber laufen und deren Oberflächenstruktur entsprechend beanspruchen.
Warm Up vor dem Physionics Matten Training:
- Matte ausrollen
- Gegebenenfalls Matte säubern
- Schuhwerk ausziehen
- Dehnübungen
Natürlich kommt auch hier wieder der Klassiker zum Vorschein – die Dehnübungen. Diese sind essentiell für Dich und Deinen Körper, ganz gleich, was für Übungen Du im Begriff bist, zu tun.
Bezüglich dem Schuhwerk kommt es immer auf die Oberflächenstruktur der Matte an. Da es sich hierbei um eine handelt, die zwar halbwegs robust ausgeprägt ist, nach regelmäßiger Benutzung allerdings eher empfindlich auf Kratzer und dergleichen reagiert, empfehlen wir an dieser Stelle, keine Schuhe wären dem Training zu benutzen. Die Gymnastikmatte von Physionics ist demnach nicht unbedingt für das Außentraining zu nutzen und wird Dir auch nicht lange Freude bereiten, wenn Du sie mit dem Seilspringen kombinieren möchtest. Viel eher eignet sie sich hier, wie bereits erwähnt, für den Kampfsport oder ähnliches.
Wir hoffen, dass Dir unserer Tipps eine entsprechende Hilfestellung waren und damit Deiner Kaufentscheidung eine entsprechende Stütze bieten.
Im Fitnessmatten Test die passende Fitnessmatte finden.
Like, teile und kommentiere jetzt den kostenlosen Fitnessmatten Ratgeber
Anzeige